|
 |
Wir von jobs Personalberatung bieten Ihnen die Möglichkeit
am Donnerstag 30.09.2015 um 18:00 Uhr, an einem spannenden kostenfreien Vortrag
IM MASERATI SHOWROOM VIENNA teilzunehmen.
ABSATZSTEUERUNG
ist wie Motor-Management: Potenzial muss nachhaltig verfügbar sein!
Nach dem großen Erfolg des Vortrag "Im Vertrieb die PS auf den Boden
bringen!" lädt Jobs Personalberatung zum zweiten Mal in das Maserati
Forum in Wien 20, Autohaus Keusch. Wieder wird Peter Berger zeigen, wo die
Parallelen zwischen Maserati Motor Management und dem
Potential-Management im Vertrieb liegen. Melden Sie sich jetzt an
und genießen Sie die Atmosphäre des Maserati-Showroom, spüren Sie die
Emotion und Leidenschaft dieser einzigartigen Marke mit dem Dreizack und lassen
Sie sich inspirieren mit neuen Ideen für mehr Erfolg im Vertrieb. Interessante
Gespräche mit Weinbegleitung und Snacks runden den Abend ab.
Aktives Kundenportfolio-Management
Jeder hat die Kunden, die er verdient! Aber nicht jedes
Unternehmen hat Kunden, die die eigene Entwicklung in die richtige Richtung
fördern. Manche Kunden versuchen vor allem über den bestmöglichen Preis
einzukaufen. Systemoptimierende Kunden denken hier viel weiter! Sie suchen
Leistungspartner, die die eigene Strategie verstehen und einen aktiven Beitrag
zur Weiterentwicklung leisten wollen. Lernen Sie in diesem Vortrag eine
bewährte Methode, die richtigen Kunden zu finden, bei diesen Kunden Ihr
Potential optimal auszuschöpfen und aktiv Ihr Kundenportfolio weiter zu
entwickeln. Optimieren Sie aktiv den "Strategic Fit Faktor" in Ihrem
Kundenportfolio! Ein Vortrag von Peter Berger – Unternehmer,
Unternehmensberater, Vertriebsexperte und Fachbuchautor - 25 Jahre Erfahrung im
internationalen Vertrieb, davon 15 Jahre in Führungspositionen bei Unternehmen
wie ChemieLinz AG, Greiner Extrusion, Ytong, HT Extrusion oder actual
Fenster AG. Beratungskunden Bosch, SCA, XAL, uvm Ihre Impulse
- Entwickelt sich unser Unternehmen in die Richtung
die ich möchte?
- Haben wir die richtigen Kunden für unsere Strategie?
- Was können wir tun, um die richtigen Kunden zu sichern?
- Wie erkenne ich Neukunden, die zu uns passen!
Konzepte die Sie kennen lernen - Klassifizierung von Kunden aufgrund harter und weicher
Faktoren
- Ermittlungsmethoden für den Wert meines Kundenportfolios
- Ableitung einer Kundenentwicklungsstrategie
- Umsetzung der Strategie in ein Kundenentwicklungsprogramm
Zielgruppe
GeschäftsführerInnen, Leitende Angestellte im Vertrieb,
MitarbeiterInnen im Verkauf, Beauftragte und ProjektleiterInnen für die
Vertriebsplanung, AssistentInnen der Vertriebsleitung und alle, die sich für
das Thema erfolgreiche Absatzsteuerung zur Erreichung anspruchsvoller
Vertriebsziele interessieren.
|
 |