Vorbereitung zur beruflichen Veränderung – Tipps zum erfolgreichen Berufswechsel
Jede berufliche Veränderung ist zumeist so erfolgreich, wie intensiv/genau sich der/die Bewerber/in auf diesen Prozess vorbereitet hat. Dabei ist es unerheblich, ob ich Berufseinsteiger/in bin oder bereits mehrere Jahre Berufserfahrung mitbringe.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Rekruting von Mitarbeitern/innen und durch die Begleitung vieler Bewerber/innen bei Ihrer beruflichen Neuorientierung empfehlen wir jeden/r Kandidat/in beiliegende Checkliste durchzugehen, wenn man an eine berufliche Veränderung denkt.
Wir von jobs Personalberatung sind daran interessiert, dass Sie den besten Job bekommen. Anbei finden Sie eine Checkliste, die Ihnen dazu verhilft.
Job Change Orientierungsgespräch
1. Motivation der beruflichen Veränderung (Weg vom Job --- Hinzu zu einer Verbesserung)
2. Analyse der eigenen Potentiale (fachlich und persönlich) (Check der eigenen Stärken und Schwächen)
3. Auflistung der gewünschten Jobs und Unternehmen (Recherche, Marktanalyse, Research)
4. Matching Bedarf an der Arbeitskraft (Analyse der Anforderungsprofile potentieller Arbeitgeber)
5. Jobsearch (Wo sind die Jobs ausgeschrieben, wie wird rekrutiert)
6. Auswirkungen meiner beruflichen Veränderung auf die eigene Umwelt (Familie, eigene Welt, die nächsten 5 Jahre)
Der Vorteil/Nutzen des/r Bewerbers/in:
Der/die Bewerber/in lernt sich besser kennen, hat eine klare Vorstellung von den realistischen beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven, ist besser auf den Bewerbungsprozess vorbereitet.
Möchten Sie ein Job Change Orientierungsgesprächgemeinsam mit einem Coach/Personalberater durchführen, bieten wir Ihnen diese Dienstleistung gerne an.
Investition: EUR 140,- (inkl. USt.) pro Coachingsitzung (Dauer 50 Minuten) in den Räumen der jobs Personalberatung GmbH